Willkommen auf der
Insel Herrenchiemsee


Aktuelles

Inhalt:

Wissenswertes zu Ihrem Schlossbesuch

Die Prunkräume des Neuen Schlosses Herrenchiemsee können nur im Rahmen eines geführten Rundgangs besichtigt werden (Führungen finden laufend statt).

Eintrittskarten können Sie online über unseren Ticketshop erwerben. Bitte planen Sie inklusive Schifffahrt eine Anreisezeit von ca. 1 Stunde ein. An den Kassen am Anleger der Herreninsel ist täglich eine limitierte Zahl von Tickets erhältlich.

Für Gruppen ab 15 Personen besteht die Möglichkeit, zu reservieren.
Informationen zur Reservierung für Gruppen finden Sie hier.


Wir suchen Sie / unsere freien Stellen

Bei der Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee ist folgende Stelle zu besetzen:
Mitarbeiter/-in (m/w/d) im Arbeitsgebiet Verwaltung


Aktuelle Informationen / Änderungen bei den Öffnungszeiten

14. Juli 2024: Aufgrund einer Veranstaltung findet die letzte Führung im Neuen Schloss um 14.30 Uhr statt; das König Ludwig II.-Museum schließt um 16 Uhr.

18.-28. Juli 2024: Während der Herrenchiemsee Festspiele findet die letzte Führung im Neuen Schloss täglich um 16.30 Uhr statt; die Museen sind regulär geöffnet.

25. August 2024: Wegen des König-Ludwig-Abends findet die letzte Führung im Neuen Schloss um 15 Uhr statt; das König Ludwig II.-Museum schließt um 16 Uhr.

26. August 2024: Die erste Führung im Neuen Schloss findet um 10 Uhr statt.

6. September 2024: Wegen einer Veranstaltung ist das Neue Schloss nachmittags geschlossen; die Museen sind regulär geöffnet.

Link zu den Themenführungen

 

Themenführungen / Parkführungen

Aktuelle Führungstermine auf der Herreninsel

Alle Führungen in den Sehenswürdigkeiten der Bayerischen Schlösserverwaltung

 

Tipp: Technik-Führungen

Traumwelt und Technik – Wie Ingenieure die technischen Ideen Ludwigs II. Wirklichkeit werden ließen
Führung zu den historischen Technikanlagen von Schloss Herrenchiemsee

Termine: 7. Juli, 4. August + 1. September 2024
(Kosten jeweils: 5,- Euro)

Mehr zu den Technik-Führungen/Tickets.



Link zum UNESCO-Welterbeantrag

Gebaute Träume für die Welterbeliste

Die Schlösser König Ludwigs II. von Bayern

Seit 2015 sind die Königsschlösser Ludwigs II. von Bayern offiziell beim Welterbezentrum in Paris auf der deutschen Vorschlagsliste zur Ernennung zum UNESCO-Welterbe eingetragen. Am 1. Februar 2024 wurde das von der Bayerischen Schlösserverwaltung erarbeitete Nominierungsdossier mit Managementplan der UNESCO-Kommission zur Begutachtung vorgelegt.

Voraussichtlich im Sommer 2025 entscheidet das Welterbekomitee über die Eintragung der Königsschlösser Neuschwanstein, Linderhof, Schachen und Herrenchiemsee in die UNESCO-Welterbeliste.

ausführliche Informationen zum UNESCO-Welterbeantrag

Die Schlösserverwaltung in den sozialen Medien

Hier geht's direkt zu den Artikeln in unserem Schlösserblog
zum Thema Herrenchiemsee
zum Thema König Ludwig II.

Das aktuelle Wetter

Herrenchiemsee
 

 
Eye-Able Assistenzsoftware