Inhalt:

Stellenausschreibung

Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für den Arbeitsbereich Werkstätten

Die Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee sucht ab sofort eine Elektronikerin/ einen Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) für den Arbeitsbereich Werkstätten.

Stellenbeschreibung:

  • Wartung und Kontrolle von allen elektrotechnischen Anlagen

  • kleinere elektrische Installationen

  • Geräteprüfungen nach VDE

  • Betreuung von Fremdfirmen

  • Unterstützung und technische Betreuung bei Veranstaltungen

  • Unterstützung in anderen Arbeitsbereichen der Abteilung Werkstätten/ Fähre

 

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung im geforderten Ausbildungsberuf oder in einem artverwandten Ausbildungsberuf

  • Selbstständige, gewissenhafte und verlässliche Arbeitsweise

  • Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zur Übernahme eventueller Wochenenddienste

  • Führerschein der Klasse B erforderlich

Wir bieten Ihnen:

  • Einen Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Bayerns

  • Bezahlung nach den Tarifbestimmungen des öffentlichen Dienstes (TV-L) in Entgeltgruppe 5 und weiteren Entgeltleistungen des Tarifvertrages
    (Informationen u.a. zur Vergütung finden Sie unter www.oeffentlicher-dienst.info)

  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (40,1 Stunden/Woche)

  • Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern die vollumfängliche Aufgabenerfüllung durch Jobsharing gewährleistet ist.

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Dienstvereinbarung über die Arbeitszeit

  • 30 Tage Erholungsurlaub bei einer 5-Tage Woche

  • Altersgemischtes Team

  • Eine fundierte Einarbeitung

  • Ein teamorientiertes und gutes Arbeitsklima

  • Kostenfreie Schiffsüberfahrt, Parkplatz in Prien/Stock und Arbeitskleidung

Der Freistaat Bayern fördert aktiv die Gleichstellung aller Beschäftigten. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.


Ihre Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen (bitte lediglich Kopien einreichen, da keine Rücksendung erfolgt) richten Sie bitte bis 15. Oktober 2023 an die:

Schloss- und Gartenverwaltung Herrenchiemsee
Altes Schloss 3
83209 Herrenchiemsee

oder per E-Mail an: sgvherrenchiemsee@bsv.bayern.de

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Feichtner oder Herr Stockinger unter der Rufnummer 08051 6887-0 gerne zur Verfügung.

Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten im Rahmen des Bewerbungsverfahrens gemäß Artikel 13 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Die Informationen können bei Bedarf auch in Papierform bei der Einstellungsbehörde unter o.g. Anschrift angefordert werden.


 
Hintergrundbilder einblenden
Inhalt einblenden